1

Wo benötigen Sie unsere Mulde?

2

Was möchten Sie entsorgen?

  • PANNONIA Bauschutt Icon

    Bauschutt

    Das darf
    hinein

    • Beton
    • Ziegel
    • Mörtel
    • Steine
    • Kies
    • Schotter
    • Fliesen
    • Keramik

    Das muss
    draußen bleiben

    • Erdaushub
    • Gips
    • Holz
    • Mineralfasern
    • Asbestzement
    • Kunststoffe
    • Papier
    • Pappe
    • Altreifen
    • Elektronikschrott
    • Kühlgeräte
    • Leergebinde von Farben und Lacke
    • Batterien
    • Ölfässer

    Tipp: Achten Sie auf eine gute Trennung. Es empfiehlt sich im Vorhinein festzulegen, welche Abfälle zu entsorgen sind und dementsprechend ausreichend verschiedene Trenngebinde zu bestellen. Je besser sie trennen, desto mehr können Sie bei der Entsorgung sparen.

    mehr anzeigen
  • PANNONIA Baustellenabfälle Icon

    Baustellenabfälle (Gemischt)

    Das darf
    hinein

    • Heraklith
    • Gipskarton
    • Kehricht
    • Verbundstoffe
    • Kunststoffrohre
    • Teppiche
    • Kunststoffe
    • Dämmplatten
    • Sperrmüll
    • Holz
    • Altreifen
    • Papier
    • Pappe

    Das muss
    draußen bleiben

    • Erdaushub
    • Bauschutt
    • Asbestzement
    • Mineralfasern
    • Elektronikschrott
    • Kühlgeräte
    • Leergebinde von Farben und Lacke
    • Batterien
    • Ölfässer

    Tipp: Trennen Sie nach Möglichkeit. Viele Abfälle lassen sich als Altholz oder Bauschutt entsorgen – damit können Sie bestens einsparen.

    mehr anzeigen
  • PANNONIA Bodenaushub Icon

    Bodenaushub

    Das darf
    hinein

    • Humus
    • Erde
    • Schluff
    • Lehm
    • Sand
    • Kies

    Das muss
    draußen bleiben

    • Bauschutt
    • Grün- und Strauchschnitt
    • Altholz
    • Asphalt
    • Baustellenabfälle
    • Mineralwolle
    • Asbest
    • nicht natürlich gewachsener Boden

    Tipp: Überlegen Sie sich im Vorfeld gut, wie viel Aushub bei Ihrem Projekt anfallen wird. Oft wird die Menge unterschätzt, da sich gewachsener Boden mit dem Ausheben auflockert. Multiplizieren Sie also die von Ihnen angenommen Menge mit einem Faktor von 1,3. Klären Sie auch im Vorfeld ab, ob Ihr Aushub natürlich gewachsen ist – riecht dieser komisch oder weist er Verfärbungen auf, ersuchen wir um telefonische Kontaktaufnahme. Wir unterstützen Sie natürlich auch gerne beim Aushub – mit unseren modernen Erdbaumaschinen und unserem kompetenten Team sind wir dazu bestens in der Lage.

    mehr anzeigen
  • PANNONIA Sorglos Icon

    Sorglos

    Das darf
    hinein

    • Bauschutt
    • Altholz
    • Baustellenabfälle
    • Grün- und Strauchschnitt
    • Fenster und Türen
    • Bodenaushub
    • Möbel und sperrige Abfälle

    Das muss
    draußen bleiben

    • Mineralfasern
    • Asbestabfälle
    • Altöle
    • Altlacke
    • Elektro- und Elektronikaltegeräte
    • Kühlgeräte
    • Werkstättenabfälle

    Tipp: Die richtige Trennung nimmt viel Zeit in Anspruch – wir trennen gern für Sie! Schnell bestellt, schnell entsorgt – rundum sorglos.

    mehr anzeigen
  • PANNONIA Altholz Icon

    Altholz

    Das darf
    hinein

    • Unbehandeltes Holz
    • Bretter und Pfosten
    • Dachstuhlholz oder sonstiges Konstruktionsholz
    • alte defekte Paletten
    • Schalungsplatten
    • Spanholzplatten
    • Vollholzmöbel
    • OSB-Platten
    • Leimholz
    • Parkettböden
    • Obstkisten
    • Fenster und Fensterstöcke
    • Türen und Türstöcke
    • imprägniertes Holz
    • MDF-Platten
    • Holzfaserplatten
    • Laminatböden
    • Multiplex- und Siebdruckplatten
    • Altholz mit Dachpappe oder Bitumenanstrich
    • Polstermöbel mit hohem Holzanteil (mehr als 50%)
    • Brandholz

    Das muss
    draußen bleiben

    • behandeltes oder gefährlich verunreinigtes Holz
    • Eisenbahnschwellen
    • salzimprägniertes Holz (Strommasten)
    • teerölimprägniertes Holz
    • alte Holzböden aus Werkstätten (ölverunreinigt)
    • Munitionskisten
    • Möbel oder andere Abfälle mit weniger als 50% Holzanteil
    • Zementgebundene Holzfasern (Heraklith)

    Tipp: Je mehr Altholz im BIGBAG oder der 8 m³ Mulde Platz findet, desto günstiger ist für Sie die Entsorgung. Reduzieren Sie also nach Möglichkeit das Volumen, z.B. durch Zersägen oder Zerlegen von großen und sperrigen teilen. Achten Sie auf eine ordentliche Trennung.

    mehr anzeigen
  • PANNONIA Mineralwolle Icon

    Mineralwolle

    Das darf
    hinein

    • Nicht zementgebundene Faserdämmstoffe
    • Rohrummantelungen
    • Außenfassadendämmungen
    • Mineralfaser Dämmungen mit bituminöser Abdeckung
    • Trittschalldämmung aus KMF
    • Innenwanddämmungen.

    Das muss
    draußen bleiben

    • Mineralische Bauabfälle
    • Bauschutt
    • Mörtel
    • Ziegel
    • Zement
    • Holz
    • Kunststoffe

    Tipp: Das Entfernen und Entsorgen von Mineralfasern ist gefährlich. Verwenden Sie unbedingt ordentliche Schutzausrüstung und stellen Sie sicher, dass sich nur Personen mit Schutzausrüstung im Arbeitsbereich aufhalten! Entsorgen Sie Mineralfasern ausschließlich getrennt von anderen Abfällen. Wenn Sie Fragen haben, beraten wir Sie gerne.

    mehr anzeigen
  • PANNONIA Grünschnitt Icon

    Grün und Strauchschnitt

    Das darf
    hinein

    • Sträucher
    • Unkraut
    • Laub
    • kleine Äste und Zweige
    • kleine Wurzelstöcke
    • Grasschnitt
    • Topfpflanzen
    • Schnittblumen
    • Topf- und Blumenerde

    Das muss
    draußen bleiben

    • Restmüll
    • Kunststoff
    • Metalle
    • Bauschutt
    • Küchenabfälle und Speisereste
    • Bodenaushub
    • reines Holz
    • Mineralfasern
    • Asbestzement

    Tipp: Ganz einfach im Herbst bestellen. Die Abholung und Entsorgung erfolgt ganz einfach durch uns. Aber wie gesagt – trennen Sie ordentlich. Küchenabfälle und Speisereste dürfen nicht mit dem Grün- und Strauchschnitt entsorgt werden.

    mehr anzeigen
  • PANNONIA Asbestzement Icon

    Asbestzement

    Das darf
    hinein

    • Sämtliche zementgebundene Faserdämmstoffe

    Das muss
    draußen bleiben

    • Mineralische Bauabfälle
    • Bauschutt
    • Mörtel
    • Ziegel
    • Zement
    • Holz
    • Kunststoffe

    Tipp: Das Entfernen und Entsorgen von Asbestabfällen ist gefährlich. Verwenden Sie unbedingt ordentliche Schutzausrüstung und stellen Sie sicher, dass sich nur Personen mit Schutzausrüstung im Arbeitsbereich aufhalten! Entsorgen Sie Asbestabfälle ausschließlich getrennt von anderen Abfällen. Wenn Sie Fragen haben, beraten wir Sie gerne.

    mehr anzeigen

3

Hier können Sie zwischen Mulde und BIG BAG wählen.

4

Fertig? Bestellung jetzt abschließen.