Tipp: Achten Sie auf eine gute Trennung. Es empfiehlt sich im Vorhinein festzulegen, welche Abfälle zu entsorgen sind und dementsprechend ausreichend verschiedene Trenngebinde zu bestellen. Je besser sie trennen, desto mehr können Sie bei der Entsorgung sparen.
Tipp: Überlegen Sie sich im Vorfeld gut, wie viel Aushub bei Ihrem Projekt anfallen wird. Oft wird die Menge unterschätzt, da sich gewachsener Boden mit dem Ausheben auflockert. Multiplizieren Sie also die von Ihnen angenommen Menge mit einem Faktor von 1,3. Klären Sie auch im Vorfeld ab, ob Ihr Aushub natürlich gewachsen ist – riecht dieser komisch oder weist er Verfärbungen auf, ersuchen wir um telefonische Kontaktaufnahme. Wir unterstützen Sie natürlich auch gerne beim Aushub – mit unseren modernen Erdbaumaschinen und unserem kompetenten Team sind wir dazu bestens in der Lage.
Möbel oder andere Abfälle mit weniger als 50% Holzanteil
Zementgebundene Holzfasern (Heraklith)
Tipp: Je mehr Altholz im BIGBAG oder der 8 m³ Mulde Platz findet, desto günstiger ist für Sie die Entsorgung. Reduzieren Sie also nach Möglichkeit das Volumen, z.B. durch Zersägen oder Zerlegen von großen und sperrigen teilen. Achten Sie auf eine ordentliche Trennung.
Tipp: Das Entfernen und Entsorgen von Mineralfasern ist gefährlich. Verwenden Sie unbedingt ordentliche Schutzausrüstung und stellen Sie sicher, dass sich nur Personen mit Schutzausrüstung im Arbeitsbereich aufhalten! Entsorgen Sie Mineralfasern ausschließlich getrennt von anderen Abfällen. Wenn Sie Fragen haben, beraten wir Sie gerne.
Tipp: Ganz einfach im Herbst bestellen. Die Abholung und Entsorgung erfolgt ganz einfach durch uns. Aber wie gesagt – trennen Sie ordentlich. Küchenabfälle und Speisereste dürfen nicht mit dem Grün- und Strauchschnitt entsorgt werden.
Tipp: Das Entfernen und Entsorgen von Asbestabfällen ist gefährlich. Verwenden Sie unbedingt ordentliche Schutzausrüstung und stellen Sie sicher, dass sich nur Personen mit Schutzausrüstung im Arbeitsbereich aufhalten! Entsorgen Sie Asbestabfälle ausschließlich getrennt von anderen Abfällen. Wenn Sie Fragen haben, beraten wir Sie gerne.