Über die Pannonia Group
Als Unternehmensgruppe sind wir am Markt breit aufgestellt und können uns so den täglichen Aufgaben erfolgreich stellen. Von der Einzellösung nach Maß bis hin zum Großprojekt für die öffentliche Hand.
Die PANNONIA GROUP setzt sich zusammen aus der PANNONIA Kiesgewinnung GmbH, der PANNONIA Umwelttechnik GmbH, der Mulden & Containerservice GmbH und der KÖHLER Kies und Transport GmbH.
Als eine zu 100 % privat geführte Unternehmensgruppe an den Standorten Gerasdorf bei Wien, Neudorf bei Parndorf und Markgrafneusiedl stellen wir uns mit flacher Hierarchie den täglichen Aufgaben und können so schnell und individuell auf Kundenwünsche reagieren.
PANNONIA Kiesgewinnung GmbH
Die PANNONIA Kiesgewinnung GmbH wurde 1998 gegründet und befindet sich zu 100% im Besitz der Gesellschafter. Durch die stetige Erweiterung der Geschäftsfelder bietet unser Unternehmen heute ein breites Leistungsspektrum an.
Auf 125 ha werden zwischen Parndorf und Neudorf grundeigene mineralische Rohstoffe abgebaut. Mehr als 25 Millionen Tonnen Kiesvorrat sichern eine langfristige Verfügbarkeit aller benötigter Ressourcen.
PANNONIA Umwelttechnik GmbH
Die PANNONIA Umwelttechnik GmbH wurde im Jahr 2016 gegründet und ist die operative Tochter der PANNONIA Kiesgewinnung GmbH. Das Unternehmen ist im Großraum Wien und Umgebung mit ihrem breiten Leistungsspektrum operativ tätig.
Die PANNONIA Umwelttechnik GmbH zeichnet sich insbesondere durch ihre Flexibilität und Fachkompetenz am Markt sowie ihre Unabhängigkeit von Konzernen aus. Das Unternehmen ist mit sämtlichen behördlichen Berechtigungen ausgestattet, wodurch ein reibungsloser Ablauf auf der Baustelle garantiert werden kann.
Die PANNONIA Umwelttechnik GmbH ist Ihr Spezialist für professionelle Abbrucharbeiten in Wien und Umgebung. Die Leistungen umfassen Gesamtabbrüche, Teilabbrüche, Abbruch von Wohnhäusern und Industriegebäuden sowie dem Abbruch von Ein- und Mehrfamilienhäusern.
Kontaktieren Sie uns mit Ihrem Vorhaben und wir kümmern uns um die Planung und Umsetzung Ihres Abbruchvorhabens.
Mulden & Containerservice GmbH
Das seit Jahrzehnten etablierte Unternehmen ist auf die Bereitstellung von Mulden und Containern im Osten Österreichs spezialisiert. Die MCS tritt dabei als Komplettanbieter bei der Entsorgung von baustellennahen Abfällen und vielen weiteren Abfallfraktionen auf und ist Ihr verlässlicher Entsorgungspartner.
Die Mulden & Containerservice GmbH legt Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Entsorgungsangebot über alle gängigen Abfallfraktionen und ist Ihr Partner bei der Bereitstellung von Mulden und Containern im Osten Österreichs.
Standort Gerasdorf bei Wien
Hier befinden sich die Zentrale der PANNONIA GROUP und der Unternehmenssitz der PANNONIA Kiesgewinnung GmbH, der PANNONIA Umwelttechnik GmbH der Mulden & Containerservice GmbH und der KÖHLER Kies und Transport GmbH.
Im Büro werden sämtliche Aufgaben der Unternehmensführung und –Verwaltung wahrgenommen.
Darüber hinaus werden verschiedenste Abfälle durch die Mulden & Containerservice GmbH angenommen und in einer Bodensortierungsanlage aufbereitet.
Das finden Sie bei uns
Standort Neudorf bei Parndorf
Auf 125 ha werden am Standort Neudorf bei Parndorf grundeigene mineralische Rohstoffe abgebaut. Mehr als 25 Millionen Tonnen Kiesvorrat sichern eine langfristige Verfügbarkeit aller benötigten Ressourcen.
Neben dem Abbau und der Aufbereitung von Sand und Kies, werden am Standort Recyclingbaustoffe hergestellt und nicht verwertbare Abfälle in Baurestmassen-Qualität entsorgt. Das alles geschieht unter Aufsicht staatlich autorisierter Überwachungsstellen. Der Schutz der Umwelt und ein gutes Miteinander vor Ort sind uns besonders wichtig – wir arbeiten hart daran uns hier kontinuierlich zu verbessern.
Das finden Sie bei uns
Standort Markgrafneusiedl
Am Standort in Markgrafneusiedl werden zum einen Sand und Kies abgebaut und aufbereitet und zum anderen Recyclingbaustoffe hergestellt. Zudem werden ein abfallwirtschaftliches Zwischenlager und Deponien betrieben.
Sowohl der Abbau als auch der Deponiebetrieb erfolgt unter Aufsicht staatlich autorisierter Überwachungsstellen. Die Verantwortung mit dem Umgang der natürlichen Ressourcen sowie die Verpflichtung zum Schutz der Umwelt werden von allen Mitarbeitern in vollem Umfang getragen.